Vor einigen Tagen hat die Europäische Union akzeptiert, dass dem Essen Würmer, Kakerlaken, Heuschrecken, Käfer und Skorpione als natürliche Proteinquellen und Alternativen zu Huhn, Rind und auch Schwein hinzuzugefügt werden dürfen.Die Gründe für diese Entscheidung lagen darin, dass die Produktion und Behandlung von Insekten im Hinblick auf den Energieverbrauch die niedrigsten Kosten verursacht.
Diese Kosten sind wesentlich niedriger als die Kosten für Rinder- und Geflügelfarmen mit ihrem Verbrauch an Futter und Energie.
Die Europäische Union geht davon aus, dass Insekten eine umweltfreundliche Proteinquelle darstellen, die nicht zur Klimabelastung führt.
Der Entscheidung vorausgegangen war ein akuter Mangel an Hühnern und anderem Fleisch und überhaupt an Lebensmitteln sowie eine starke Inflation, was sich alles negativ auf den Lebensmittelkorb der Bürger auswirkte.
Während die Regierung alle Krisen auf den russisch-ukrainischen Krieg, die Corona-Krise und das Energieproblem zurückführte, profitierten hiervon allerdings die Energieunternehmen Ihre Gewinne wurden auf Kosten des Bürgers – und seiner Ernährung verdoppelt.
Als Bauern Rückschläge erlitten und viele von ihnen und ganze Unternehmen Konkurs anmelden mussten, wurde auch der Proteinmangel auf den Märkten offensichtlich.
Meiner Meinung nach geschah dies alles mit dem Ziel, den Bürger darauf vorzubereiten, die Entscheidungen der Europäischen Union zu akzeptieren, alternative Lösungen zu finden. Und hierzu gehörte die Entscheidung, das Essen mit ekelhaften Insekten zu versehen und dabei die psychologische Situation des Bürgers und seine Reflexion über seine geistige und gesundheitliche Sicherheit zu ignorieren – aufgrund des Verzehrs von Insekten, die nun auf seinem Tisch serviert werden.
Wir sehen also, dass die Entscheidung der Europäischen Union eine politische Entscheidung ist, die im Zusammenhang mit einer Reihe von Entscheidungen steht, die angesichts der Krisen getroffen wurden, die die Länder heimsuchen, beginnend mit der Corona-Krise, der Energiepreisinflation, den Klimaveränderungen und der Lebensmittelknappheit.
Die von der Europäischen Union getroffenen und von den Mitgliedstaaten akzeptierten Entscheidungen waren unbefriedigende Maßnahmen für den Bürger Europas – beziehungsweise den Steuerzahler, der ja wesentlicher Finanzierer der EU-Kasse ist.
Auf der anderen Seite haben wir festgestellt, dass die Regierung einige Maßnahmen ergriffen hat, um die Schwere der von ihr verursachten Krisen wieder abzumildern, Maßnahmen, die darauf abzielen,
die Wut der Bürger zu absorbieren. Dafür habe ich ihnen wenig finanzielle Unterstützung gegeben!
Das politische Spiel, über das die Regierung und die offiziellen Medien nicht sprechen werden, kam zu einem Ende. Es sind Krisen ohne Ende, die auf die Bürger Europas zukommen.