Der Wiener Musikverein
Der Wiener Musikverein steht seit seiner Eröffnung 1869 im Zentrum des Wiener Musikgeschehens.
Der Wiener Musikverein ist ein traditionsreiches Konzerthaus in Wien. In diesem Haus befindet sich der berühmte Große (Goldene) Musikvereinssaal, der als einer der schönsten und am besten klingenden Säle der Welt gilt. 1812 wurde die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien von Joseph von Sonnleithner gegründet. Ab 1831 veranstaltete sie Konzerte in einem kleinen Saal am Tuchlauben, der sich mit nur 700 Sitzplätzen bald als zu klein erwies.
|