Ein Goldener Adler auf Schloss Schönbrunn
Das Schloss Schönbrunn stellt eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs dar. Das Schloss liegt im Westen der Innenstadt von Wien im Bezirk Hietzing, dem13. Bezirk. Der Name des Schlosses geht auf Kaiser Matthias im 17.
Jahrhundert zurück, der hier auf der Jagd einen besonders schönen Brunnen gesehen haben soll. Das Schloss Schönbrunn wurde ursprünglich von Kaiser Maximilian II als Jagdschloss erbaut. Danach wurde es während der Türkenbelagerung zerstört.In seiner heutigen Form wurde es vom Architekten Fischer von Erlach 1713 erbaut und blieb bis 1918 kaiserlicher Sommersitz.
|