Kawther Salam Image Gallery | Das ist Wien | Das ist Wien (Teil 2)
Login |

Language

Advanced Search
Add Album To Favorites RSS Feed for this Album Tag Cloud View Latest Comments

Random Image

ehd04

ehd04

Das ist Wien (Teil 2)

Dieses Buch, 'Das ist Wien', besteht aus 2 Teilen. Dieses Buch ist ein Bilderbuch und handelt über Wien in der Vergangenheit und Wien heute.

Das ist Wien (Teil 2)

Kawther Salam Image Gallery Das ist Wien
Page: 1 2 3 4 5 6 ... 17
NextLast
Das ist Wien
Close
Das ist Wien

Das ist Wien

Send as eCard

Das ist Wien

Page 1


Die Albertina
Close
Die Albertina

Die Albertina

Hier sind einige Museen, Theater, Musik- und Opernhäuser:

Nach Herzog Albert genannt, der 1738 als Sohn des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen geboren wurde. Er heiratete in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts Marie-Christine, die...

Send as eCard

Die Albertina

Page 55


Die Albertina
Close
Die Albertina

Die Albertina

Nach Herzog Albert genannt, der 1738 als Sohn des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen geboren wurde. Er heiratete in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts Marie-Christine, die Lieblingstochter Maria Theresias, und wurde Statthalter von Ungarn. Im...

Send as eCard

Die Albertina

page55


Die Albertina
Close
Die Albertina

Die Albertina

Nach Herzog Albert genannt, der 1738 als Sohn des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen geboren wurde. Er heiratete in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts Marie-Christine, die Lieblingstochter Maria Theresias, und wurde Statthalter von Ungarn. Im...

Send as eCard

Die Albertina

Page 55


Belvedere
Close
Belvedere

Belvedere

Belvedere ist die Bezeichnung für das Sommerschloss, das sich Prinz Eugen von Savoyen zwischen Rennweg und Schweizergarten errichten ließ. Die heutige Adresse ist Rennweg 6 im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Im Oberen Belvedere wurden von deutschen und ...

Send as eCard

Belvedere

Page 56


Belvedere
Close
Belvedere

Belvedere

Belvedere ist die Bezeichnung für das Sommerschloss, das sich Prinz Eugen von Savoyen zwischen Rennweg und Schweizergarten errichten ließ. Die heutige Adresse ist Rennweg 6 im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Im Oberen Belvedere wurden von deutschen und ...

Send as eCard

Belvedere

Page56


Belvedere
Close
Belvedere

Belvedere

Belvedere ist die Bezeichnung für das Sommerschloss, das sich Prinz Eugen von Savoyen zwischen Rennweg und Schweizergarten errichten ließ. Die heutige Adresse ist Rennweg 6 im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Im Oberen Belvedere wurden von deutschen und ...

Send as eCard

Belvedere

Page56


Picture 188
Close
Picture 188

Picture 188

Im Eingangsbereich des Praters, direkt neben dem Riesenrad, befindet sich das größte Planetarium Österreichs und eines der modernsten der Welt.

Send as eCard

Picture 188

page57


Das größte Planetarium Österreichs
Close
Das größte Planetarium Österreichs

Das größte Planetarium Österreichs

Im Eingangsbereich des Praters, direkt neben dem Riesenrad, befindet sich das größte Planetarium Österreichs und eines der modernsten der Welt.

Send as eCard

Das größte Planetarium Österreichs

Page 57


Museum Österreichischer Medizin
Close
Museum Österreichischer Medizin

Museum Österreichischer Medizin

Im Jahre 1920 zog Max Neuburger als Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin in das seit dem Ende der Monarchie funktionslose Haus, und richtete in zwei Sälen das "Museum Österreichischer Medizin" ein.

Send as eCard

Museum Österreichischer Medizin

Page 58


Museum Österreichischer Medizin
Close
Museum Österreichischer Medizin

Museum Österreichischer Medizin

Im Jahre 1920 zog Max Neuburger als Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin in das seit dem Ende der Monarchie funktionslose Haus, und richtete in zwei Sälen das "Museum Österreichischer Medizin" ein.

Send as eCard

Museum Österreichischer Medizin

Page 58


Museum Österreichischer Medizin
Close
Museum Österreichischer Medizin

Museum Österreichischer Medizin

Im Jahre 1920 zog Max Neuburger als Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin in das seit dem Ende der Monarchie funktionslose Haus, und richtete in zwei Sälen das "Museum Österreichischer Medizin" ein.

Send as eCard

Museum Österreichischer Medizin

page 58


Page: 1 2 3 4 5 6 ... 17
NextLast


Powered by Gallery v2.2
Theme - X_treme
© 2007 - Kawther Salam (all rights reserved)
Powered by Gallery (http://gallery.menalto.com/) with X_treme theme(for G2.2) by Pedro Gilberto (http://www.pedrogilberto.net)