Kawther Salam Image Gallery | Das ist Wien | Das ist Wien (Teil 1) | Hochstrahlbrunnen
Login |

Language

Advanced Search
Add Photo To Favorites RSS Feed for this Photo Send as eCard View Latest Comments

Random Image

Imapw05.jpg

Imapw05.jpg

Hochstrahlbrunnen

Das Wiener Wasser kommt aus den niederösterreichisch-steirischen Kalkhochalpen. Jahrhundertelang kam das Wiener Trinkwasser aus Brunnen. Dieses Wasser war oft schmutzig. Daher wurde die erste Hochquellenwasserleitung gebaut und am 24. Oktober 1873 eröffnet. Sie bringt sauberes und klares Trinkwasser aus den Bergen (Schneeberg, Rax und Schneealpe) nach Wien. Zur Eröffnung der 1. Hochquellenwasserleitung wurde der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz gebaut.Mittlerweile gibt es 2 Hochquellenwasserleitungen, die frisches Trinkwasser in die Stadt Wien bringen. Die Gebirgsstöcke, aus denen die beiden Hochquellenleitungen ihr Wasser bekommen, sind: Rax, Schneeberg, Schneealpe (1. Wiener Hochquellenleitung) und Hochschwab (2. Wiener Hochquellenleitung).

Kawther Salam Image Gallery Das ist Wien Das ist Wien (Teil 1)
Michaelerplatz und Römische Funde
Hochstrahlbrunnen
FirstPrevious
Send as eCard
NextLast
Michaelerplatz und Römische Funde
Michaelerplatz und Römische Funde
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Ehmaliger Wasserturm
Previous Page
Next Page
Close

Close

Close

Close




Powered by Gallery v2.2
Theme - X_treme
© 2007 - Kawther Salam (all rights reserved)
Powered by Gallery (http://gallery.menalto.com/) with X_treme theme(for G2.2) by Pedro Gilberto (http://www.pedrogilberto.net)